Den 8. Juni werde ich mir dick im Kalender markieren, denn an diesem Tag sollen die Fitnessstudios in Bayern endlich wieder aufmachen – viel später als in allen anderen Bundesländern. Aber die Woche werden wir jetzt auch noch überstehen. Ich kann nur sagen, dass ich mich noch nie so sehr auf Squat Rack, Beinpresse und Latzug gefreut habe. Das Münchener Freibad bei mir um die Ecke soll ebenfalls am 8. Juni wieder aufmachen und ich freue mich unglaublich auf die ersten, ganz furchtbaren Sessions auf der Bahn, wenn das Schwimmen quasi wieder von vorne gelernt werden muss. Aber eins nach dem anderen!

Eins nach dem anderen ist sowieso die Devise für diese Triathlonsaison. Wobei da aktuell eher eine Veranstaltungsabsage nach der anderen eintrudelt und ich glaube nicht daran, dass der Ironman 70.3 Zell am See Ende August stattfinden wird. Und selbst wenn es einen Ersatztermin für den Ironman Frankfurt geben wird, an dem ich am 28.6. teilnehmen und dabei mein Ironman-Debüt feiern wollte: Ich bin mir zu 99,9% sicher, dass ich auf 2021 verschieben werde, weil bis dahin die strengen Hygieneauflagen und die Einschränkungen im Wettbewerbsbetrieb hoffentlich gelockert werden können. Aber die Nicola Werner Challenge im September in Paris steht noch und vielleicht wird das ja wieder so ein besonderer Tag wie 2019. Bis dahin trainiere ich einfach so fleißig wie möglich weiter und schreibe einmal pro Woche einen sehr ereignislosen Kurzbericht über mein Training. So wie seit 109 Wochen, nachzulesen hier: Woche 108, Woche 107, Woche 106, Woche 105, Woche 104 bis Woche 53, Woche 52 bis Woche 1 und Tag 1 – und hier geht es per Zufallsklick zu einem beliebigen Beitrag.

Übrigens: Über einen Energieriegel per PayPal.me freue ich mich ebenso wie über Hilfe bei der Reduktion meines Lagerbestandes auf eBay. Über Kleiderkreisel tausche ich gerne, die Werbeanzeigen auf meiner Website anklicken spielt auch ein paar Cent in die Triathlonkasse und wer möchte, kann mich auch gerne als Freiberuflerin für Text & Bild anheuern (Redaktion, Lektorat, Übersetzung, Grafik und so manches mehr). Like-Tipps außerdem: meine Projekt Iron(wo)man Facebook-Seite.

Virtuelle Juniwettbewerbe und mittelmäßiges Training
Der Coach hat mir für Juni viermal die virtuellen der Ironman VR Serie in den Kalender gepackt und auf der Basis der Ergebnisse bei diesen „Wettbewerben“ strukturieren wir dann das Training für die folgenden Monate. Okay. Nachdem die Strava-Sync mit Ironman VR nicht mehr funktioniert, ist meine Motivation ungefähr minus eins, mich tatsächlich für die Rennen anzumelden – zumal es ja immer noch keine Möglichkeiten gibt, die „Cheater“ auszusortieren, zumindest afaik. Ehrlich gesagt finde ich da den Grand Theft Bike V mod spannender, mit dem man die Welt von GTA per Smart Trainer erkunden kann. Mal sehen, ob sich die Anschaffung lohnen könnte und was genau man da machen kann, denn so richtig motiviert mich Zwift aktuell nicht mehr, seitdem ich das Tron Bike habe. Aber die Intervalle zerstören mich natürlich nach wie vor, also erfüllt das Game voll und ganz seinen Zweck.

Kurz noch zum Training der Woche: Am Montag stand eine Session Kraft auf dem Programm, gefolgt von einer Stunde Zwift mit zwei kurzen FTP-Effort-Sprints. Am Dienstag Kraft, ein abgekürzter Lauf (das Bein tat wieder brutal weh, warum auf immer) und dann anderthalb Stunden Zwift anstelle der eigentlich geplanten OWS-Session.

Am Mittwoch Krafttraining und danach anderthalb Stunden FTP-Intervalle (3x (5x90s) @ 125% FTP + Endurance), am Donnerstag Krafttraining und ein schmerzfreier Lauf (hurra!), am Freitag Krafttraining und 75 Minuten FTP-Intervalle auf Zwift (6×5,5 min VO2max), am Samstag Krafttraining und anderthalb Stunden FTP-Intervalle (2x(3×5 min) + 3x(16×15 sec) Schwellenintervalle) und am heutigen Sonntag 3h Ausdauerkurbeln und danach ein etwas abgekürzter Lauf. Das Bein ist mal so, mal so und bereitet mir nach wie vor Kopfzerbrechen, immerhin schlage ich mich damit jetzt seit einem halben Jahr herum. Hm. Aber zum Arzt rennen bringt denke ich auch nichts, also schauen wir mal, was nächste Woche passiert. Und jetzt nur noch eine Woche ohne Gym überleben, bis es endlich mit ordentlichen Gewichten weitergeht. Der Countdown läuft…
