Eine Off-Season mitten in der Saison, oder vielleicht gleich eine ganze Off-Season Season: So fühlt sich das momentan an. Fast alle Wettkämpfe bis einschließlich Ende August sind abgesagt und es ist auch noch nicht so ganz klar, ob diejenigen Ende August bzw. die kleineren vor Ende August bzw. diejenigen ab dem 1. September stattfinden werden. Also hole ich jetzt die Off-Season nach, die ich im Herbst nicht gemacht habe. Es gibt Schlimmeres!

Nächste Woche feiere ich 2 Jahre Triathlon-Training, denn am 1. Mai 2018 habe ich damit angefangen, für einen Ironman zu trainieren. Der in Frankfurt am 28.06. hätte es werden sollen, aber dann kam COVID-19 und die Saison wurde gecancelt. Was bis dahin geschehen ist, steht hier: Woche 103, Woche 102, Woche 101, Woche 100, Woche 99, Woche 98, Woche 97, Woche 96, Woche 95, Woche 94, Woche 93, Woche 92, Woche 91, Woche 90, Woche 89, Woche 88, Woche 87, Woche 86, Woche 85, Woche 84, Woche 83, Woche 82, Woche 81, Woche 80, Woche 79, Woche 78, Woche 77, Woche 76, Woche 75, Woche 74, Woche 73, Woche 72, Woche 71, Woche 70, Woche 69, Woche 68, Woche 67, Woche 66, Woche 65, Woche 64, Woche 63, Woche 62, Woche 61, Woche 60, Woche 59, Woche 58, Woche 57, Woche 56, Woche 55, Woche 54, Woche 53, die Links zu Woche 52 bis Woche 1 und Tag 1, und hier geht es per Zufallsklick zu einem beliebigen Beitrag.

Übrigens: Über einen Energieriegel per PayPal.me freue ich mich ebenso wie über Hilfe bei der Reduktion meines Lagerbestandes auf eBay. Über Kleiderkreisel tausche ich gerne, die Werbeanzeigen auf meiner Website anklicken spielt auch ein paar Cent in die Triathlonkasse und wer möchte, kann mich auch gerne als Freiberuflerin für Text & Bild anheuern (Redaktion, Lektorat, Übersetzung, Grafik und so manches mehr). Like-Tipps außerdem: meine Projekt Iron(wo)man Facebook-Seite – und gerne auch die von Triathlon Rennberichte, auch wenn sich momentan dort nicht so viel tut. Aber alles zu seiner Zeit.

Off-Season und Däumchen drehen
Ob es 2020 einen Ausweichtermin für den Ironman Frankfurt geben wird, erfahren wir wohl erst nächste Woche, denn der 30.4. ist als Deadline für die Updates gesetzt. Die Daumen sind gedrückt, dass die dann zu verkündende Lösung allen Beteiligten einigermaßen gefällt und dass dann am 4.5. Schwimmbäder & Fitnessstudios wieder öffnen, so dass ordentliches Training wieder möglich ist. Bis dahin sieht mein Training immer noch so aus, dass ich jeden Tag Krafttraining und eine Ausdauereinheit mache, nämlich entweder Core, Oberkörper oder Unterkörper und dann meistens Zwift, weil mein Bein (Muskelanriss im Oberschenkel und Blockade im ISG) immer noch nach Schonung verlangt hat – aber jetzt definitiv besser ist, da mein grandioser Physio J. mich ziemlich verknotet und eingerenkt und was auch immer alles noch hat. Mein Highlight war heute der erste schmerzfreie 10-Kilometer-Lauf seit vielen Wochen. Allerdings machen mir die Schlafstörungen nach wie vor zu schaffen, so dass an manchen Tagen mein Energiepegel einfach auf -1 ist.
Die folgenden Veranstaltungen sind jetzt aktuell noch nicht abgesagt, alle natürlich mit einem großen Fragezeichen:
- Trumer Triathlon Triple vom 17. bis 19. Juli (Österreich)
- TRISTAR Regensburg Mitteldistanz am 2. August
- 3MUC Triathlon München Olympische Distanz am 23. August
- Ironman 70.3 Zell am See am 30. August
- Nicola Werner Challenge am 12. September (Paris)
… und alles, was danach eventuell noch kommen könnte. Aber die kommende Woche wird noch einmal ruhig und dann bin ich vor allem gespannt auf die erste Schwimmeinheit nach dem Lockdown. Haha.
