Was liest du?

Heute feiert der Welttag des Buches seinen 20. Geburtstag in Deutschland. Da bietet es sich an, über Bücher zu sprechen und warum das Lesen nach wie vor so wichtig ist. Wenn wir lesen, konzentrieren wir uns idealerweise auf das, was wir lesen. Weniger im Internet – hier springen wir von Link zu Link, haben mehrere Fenster in unserem Internetbrowser gleichzeitig geöffnet, lesen zwischendurch Mails, sind das kurze Textformat der Blogs und Nachrichtenseiten gewohnt oder können auch gar nicht so lange auf den Bildschirm starren, wie wir in einem echten Buch versinken können. Bei all diesen unterschiedlichen Lese-Arten und Lesarten habe ich für mich jedenfalls festgestellt: Am besten lese ich, wenn ich mich nur aufs Lesen konzentriere – auf einem E-Reader oder mit einem echten Buch in der Hand.

Wobei das Buch an sich nach wie vor einen großen Vorteil gegenüber dem E-Reader hat: Es hat ein ganz anderes Gewicht und die darin enthaltenen Informationen eine ganz andere Gewichtung. E-Books sind alle gleich schwer; sie „wiegen“ ein paar MB; beim Aufschlagen auf meinem E-Reader weiß ich meist gar nicht, wie viele Seiten es eigentlich hat. Ein gedrucktes Buch hingegen kann ich bem ersten Durchblättern enschätzen: Wie viel Wert wurde auf ansprechende Gestaltung und qualitativ hochwertiges Papier gelegt? Wie viele Seiten hat es? Wie groß, klein, dicht beschrieben sind die Seiten? Ein E-Book kann jederzeit aktualisiert werden – ein echtes Buch ist ein finites Produkt, das nicht einfach so per WLAN mehr verändert werden kann. Ich erinnere mich daran, dass wir in alten Schulbüchern manchmal per Hand Sachen durchstreichen oder ergänzen durften; es war ein seltsames Gefühl, das geschriebene Wort zu verändern. E-Books sind niemals vergilbt, riechen nicht nach Staub, enthalten keine handgeschriebenen Widmungen oder Bibliotheksstempel. Gedruckte Bücher sind also auch Kunstwerke mit einer Geschichte – egal, wie zerfleddert oder kaputtgelesen, ob mit tausend Eselsohren oder unterstrichenen Passagen.

E-Books, Blogs, Websites, Zeitschriften, Zeitungen beiseite:

Was ist ein Buch?

Was macht für dich ein gutes Buch aus?

Welches echte Buch hieltest du zuletzt in Händen?

Was liest du gerade?

Kommentar verfassen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden .

Scroll to Top