Worklife

In dieser Kategorie geht es um Idea-Shaping (Work) und Kunst im weiteren Sinne (Life). Alle Posts aus den Bereichen Fragen ans Ich, Karriere, Kreativität, Schreibarbeit, Sportphilosophie, Übersetzungen finden Sie in dieser Kategorie.

Eine Internetzeitreise, Teil 4

36 Posts im Juni 2007, 51 im Juli: Die Ausbeute der Teile 1, 2 und 3. 20 im August, 19 im September, 7 im Oktober, 6 im November und 5 im Dezember 2007: Meine tumblelog-Erinnerungsfahrt geht in die vierte Runde. IMVU, Travian und andere Browsergames sorgen dafür, dass die Fassade meiner Begeisterung für Online-Gaming zu …

Eine Internetzeitreise, Teil 4 Read More »

Eine Internetzeitreise, Teil 3

Stolze 51 Posts zeigt mir das Archiv meines tumblelogs für den Monat Juli 2007 an. Was das mit einer Zeitreise zu tun hat? Das kann in Teil 1 und in Teil 2 nachgelesen werden. Erwähnenswert sind nur wenige. Zum Beispiel, dass ich Neal Stephensons andere Werke (abgesehen von Snow Crash) entdeckte und Diamond Age las; …

Eine Internetzeitreise, Teil 3 Read More »

Eine Internetzeitreise, Teil 2

Diese Internetzeitreise beginnt hier mit der Wiederentdeckung meines seit 2007 geführten tumblelogs und der sukzessiven Löschung aller 1.146 Posts. 2007 studierte ich an der Universität Passau, das Fach hieß „Medien und Kommunikation“, der Abschluss Bachelor of Arts. Wir MuKler und wir BAler waren eine neue Spezies an der Universität, die für ihre KuWis (Kulturwirte), ihre …

Eine Internetzeitreise, Teil 2 Read More »

Eine Internetzeitreise, Teil 1

Meine Online-Geschichte beginnt im Jahr 2000. Davor besaß ich einen PC mit Windows 3.1, auf dem ich Commander Keen oder Solitär spielte und in Paint erste Pixelkunstwerke zusammenklickte. Ins Internet gelangte ich zu dieser Zeit nur über Freundinnen und alles drehte sich um drei zentrale Anlaufstellen: Web.de, Chat4free und Beepworld. Im Jahr 2000 jedoch änderte …

Eine Internetzeitreise, Teil 1 Read More »

Notizen aus einem Bewerbungsverfahren

In den letzten Wochen habe ich S. bei seinen Bewerbungen um eine Stelle unterstützt. S. interessiert sich insbesondere für digitale Transformation im Strategiebereich. Mein kleiner Beitrag bestand darin, Anschreiben und Lebenslauf von S. sowie in drei Fällen auch Arbeitsproben zu lektorieren und mit ihm zu erörtern, was beide Parteien — potenzieller Arbeitgeber und Arbeitnehmer — voneinander erwarten. S. ist …

Notizen aus einem Bewerbungsverfahren Read More »

Ohne Untertitel

Sinnloserweise existiert da online noch eine weitere Website, die ich bis einschließlich April 2015 mit hauptsächlich englischen, teilweise deutschen Texten befüllt habe. Ich würde sie gerne erstens dringen auch auf dieses CyberChimps-WordPress-Theme umstellen und zweitens inhaltlich auf Soziologie umpolen. Nachdem in absehbarer Zeit dafür allerdings keine Zeit sein wird, begnüge ich mich damit, die einzelnen …

Ohne Untertitel Read More »

Hört auf zu stänkern. Geht wählen. Haltet euch von der AfD fern.

Dieses Blog ist keine Plattform für politische Diskussionen. Aber da ich beruflich viel mit Medienkommunikation zu tun habe, fühle ich mich als mündige Bürgerin dazu verpflichtet, Stellung zu nehmen. Ich möchte meine Meinung zur aktuellen Kommunikation in digitalen Medien äußern und ausdrücklich davor warnen, am 13. März und an allen Folgeterminen bis zur Bundestagswahl 2017 …

Hört auf zu stänkern. Geht wählen. Haltet euch von der AfD fern. Read More »

Interview: UTB-Studiertier

An dieser Stelle kann ich mein Statement von der ersten Seite nur noch einmal wiederholen: Ich bin momentan (immer noch) in so viele spannende Projekte eingebunden, dass meine eigene(n) Seite(n) nach wie vor viel zu kurz kommt/kommen. Deshalb an dieser Stelle nur kurz ein Update: Das UTB-Studiertier (aka die Praktikantinnen bei UTB, in meinem Fall …

Interview: UTB-Studiertier Read More »

TEDxTUM: Fünf Fragen, die das Gehirn ver-ent-wirren

Kennen Sie die TED-Konferenzen? TED steht für „Technology, Entertainment, Design“ und es geht im Wesentlichen darum, dass auf den Events in maximal 20 Minuten dauernden Vorträgen Ideen vorgestellt werden, die es wert sind, Gehör zu finden und verbreitet zu werden („Ideas Worth Spreading“). Da die Tickets sehr teuer und die Konferenzen rar gesät sind, hat …

TEDxTUM: Fünf Fragen, die das Gehirn ver-ent-wirren Read More »

Buchrezensionen: UTB

Auch für UTB (Der Klügere liest rot) durfte ich vergangenes Jahr zwei Titel und dieses Jahr ebenfalls zwei Titel testlesen, die insbesondere für meine Doktorarbeit („Gesellschaft hacken?“) sehr relevant sind. Ein UTB-Titel war auch das erste Buch, das ich mir damals 2004 zu Beginn meines Bachelor-Studiums kaufte (Soziologie von Hermann Korte) – und seitdem begleiten …

Buchrezensionen: UTB Read More »

Beate Winter (2014)

Als Fotografin tauge ich nichts, meine Bilder sind bestenfalls Schnappschüsse. Umso lieber jedoch experimentiere ich mit Fotos in Photoshop herum. Ende letzten Jahres war ich bei Beate Winter zum Fotoshooting für ihre Typenagentur Winter hier in München, in der ich seitdem auch eine Sedcard besitze. Beate ist eine ganz wunderbar sympathische Frau mit wahnsinnig viel …

Beate Winter (2014) Read More »

Alles hat seine Zeit

Meistens will man alles auf einmal: Abschluss, Job, Partner(in), Urlaub, Wohnung, Freunde, spannende Unternehmungen, einen Kuss der Muse, die zündende Geschäftsidee. Ich zumindest ertappe mich immer wieder dabei, ungeduldig vieles auf einmal anzufangen und nie zu einhundert Prozent damit zufrieden zu sein, was dabei herauskommt. Wenn ich tippe, schiele ich sehnsüchtig auf meinen Skizzenblock. Wenn …

Alles hat seine Zeit Read More »

Was liest du?

Heute feiert der Welttag des Buches seinen 20. Geburtstag in Deutschland. Da bietet es sich an, über Bücher zu sprechen und warum das Lesen nach wie vor so wichtig ist. Wenn wir lesen, konzentrieren wir uns idealerweise auf das, was wir lesen. Weniger im Internet – hier springen wir von Link zu Link, haben mehrere …

Was liest du? Read More »

Interview für SPIEGEL Online UniSPIEGEL

An dieser Stelle möchte ich mich kurz als bekennende SPIEGEL- und SPON-Leserin outen. Den Newsletter bekomme ich zweimal täglich, ab und zu schließe ich diverse Mini-, Probe- und Studenten-Abos ab, die SPIEGEL-Website ist meine Startseite und erste Anlaufstelle in Prokrastinationsphasen. Es ist tatsächlich seit zehn Jahren eines meiner Ziele gewesen, einmal etwas für die SPIEGEL-Gruppe …

Interview für SPIEGEL Online UniSPIEGEL Read More »

Drei Geräte und Apps, die ich wirklich nutze

Manchmal kauft man sich etwas, nur um es dann doch nicht zu benutzen. Einen Heimtrainer zum Besipiel, ein supertolles Gadget oder eine App. Manche Käufe sind von vornherein Fehlinvestitionen, bei anderen Dingen stellt sich erst im Nachhinein heraus, dass wir sie einfach nicht komfortabel in unseren Alltag integrieren können. Manchmal ist es aber auch der …

Drei Geräte und Apps, die ich wirklich nutze Read More »

Der und die Business-Mode

Schuluniformen sind in Deutschland weitestgehend abgeschafft, nur bestimmte Berufe erfordern spezielle Uniformen, andere hingegen besondere Arbeits- oder Schutzkleidung. Manche Firmen stellen die Arbeitskleidung, andere schreiben alles oder gar nichts vor. Doch die Kleidung ist mehr als nur Staffage und Symbol; sie kann auch Einfluss auf die Work-Life-Balance nehmen. Der Business-Mode Manche Menschen können das: Sie …

Der und die Business-Mode Read More »

Inspirational Quotes: Robert Krause Consulting

Für Robert Krause Consulting („RKC“) arbeite ich seit letztem Jahr an Texten für die Webseite samt Übersetzung, Content Marketing, Social Media, PR. Zudem beschäftige ich mich für RKC mit innovativen Marketing-Konzepten für Kunden aus den Bereichen Pharma, Medical & Healthcare, Fitness & Wellness. Unsere wöchentlichen Updates punkten bei Freunden, Partnern und potenziellen Kunden durch ausgeprägt …

Inspirational Quotes: Robert Krause Consulting Read More »

Work in Progress, ein Platzhalter-Post

Das Leben ist an sich ein ‚Work in Progress‘, ein (Gesamt-)Werk in Arbeit. Diese Webseite, www.simone-ines.de, ist es momentan ebenso. Der Perfektionist in mir hätte lieber mit der Veröffentlichugn dieser Seite gewartet, bis wirklich alles fertig ist, sämtliche einführenden Posts geschrieben und initialen Galerien angelegt sind. Doch wenn mich das Leben eines gelehrt hat, dann …

Work in Progress, ein Platzhalter-Post Read More »

Scroll to Top