Triathlon

Alle Posts aus der Kategorie Triathlon. Ich habe mir in den Kopf gesetzt, einen Ironman-Triathlon zu absolvieren und schreibe einmal pro Woche (2018-2020) bzw. unrgelmäßig (2021) über mein Training.

Projekt Iron(wo)man. Recap Woche 9: Weitschwimmen und Rennradeln

Nachdem Woche 8 ganz im Zeichen des Halbmarathons stand, folgte folgerichtig eine Woche mit Weitschwimmen und Extraweitradeln. Die Unfall-Albträume haben sich gelegt, dafür wird mir langsam wegen Karlsfeld am 15. Juli mulmig im Bauch. Dagegen hilft nur eines: Training! Kleiner Einschub am Rande: In diesem Blog geht es um meinen immerhin schon neun Wochen währenden …

Projekt Iron(wo)man. Recap Woche 9: Weitschwimmen und Rennradeln Read More »

Man kann in einem Tri-Suit auch einen Halbmarathon laufen

Projekt Iron(wo)man. Recap Woche 8: Halbmarathon, Unfall und der ganze Rest

Ach herrje. Ich hatte mir vorgenommen, die Woche vor dem Halbmarathon etwas ruhiger anzugehen, schließlich möchte man so einen Lauf erholt, entspannt und einigermaßen bei Sinnen absolvieren. Ja, und dann kam alles – halt, den Spruch spare ich mir, aber auch ohne Gedankenleserfähigkeiten dürfte klar sein, was da stehen sollte. Nennen wir die Woche mal …

Projekt Iron(wo)man. Recap Woche 8: Halbmarathon, Unfall und der ganze Rest Read More »

Projekt Iron(wo)man. Recap Woche 7 – (Willens-)Krafttraining

Es ist schon geil, wenn man weiß, dass man seinem Körper etwas Gutes tut: Krafttraining zum Beispiel. Manchmal braucht man dafür aber ein bisschen mehr Willenskraft als sonst und muss sich dazu zwingen – beziehungsweise: die eigene Komfortzone erweitern, so sehe ich das jedenfalls. Woche 7: harder, better, faster, stronger… Naja, immerhin ein bisschen! Okay, …

Projekt Iron(wo)man. Recap Woche 7 – (Willens-)Krafttraining Read More »

Wir nennen es aktive Regeneration

Projekt Iron(wo)man. Recap Woche 6: Wir nennen es „aktive Regeneration“

Man kann ja nicht jede Woche Höchstleistungen erbringen, richtig? Irgendetwas hat mich zwischen Teneriffa und München auf jeden Fall frontal erwischt, so dass ein Großteil der Woche eher als aktive Regeneration zu verbuchen war und keine neuen Höchstleistungen brachte. Wobei: So ganz stimmt das nun auch wieder nicht. Vorab wieder meine kleine Warnung für diejenigen, …

Projekt Iron(wo)man. Recap Woche 6: Wir nennen es „aktive Regeneration“ Read More »

Trainingslager-Bräune

Projekt Iron(wo)man. Recap Woche 5: Teneriffa-Trainingslager – oder: Urlaub

Das Recap für Woche fünf kommt diesmal ausnahmsweise aus dem Ausland, genauer gesagt: aus dem Trainingslager, ähh, von der Insel Teneriffa. Dass die Woche keine Auszeit vom Triathlon-Training werden würde, war schon klar. Aber ich bin höchst entzückt, dass ich bei 50% Trainingsvolumen gefühlt 200% Spaß hatte. Aber fangen wir von vorne an. Ach ja, …

Projekt Iron(wo)man. Recap Woche 5: Teneriffa-Trainingslager – oder: Urlaub Read More »

Projekt Iron(wo)man. Recap Woche 4: Grundlagenausdauer und Leistungsdruck

Willkommen zur kleinen Aufarbeitung von Woche vier, diesmal wieder mit etwas mehr Liebe, viel zum Thema Grundlagenausdauer und warum Strava einen schon verrückt machen kann. Letzte Woche war Zeit Mangelware und der Beitrag eher wild zusammengewürfelt. Hier geht es zu Woche 2, Woche 1 und Tag 1. Nachdem ich jetzt zumindest größtenteils einen (Trainings)Plan von …

Projekt Iron(wo)man. Recap Woche 4: Grundlagenausdauer und Leistungsdruck Read More »

Projekt Iron(wo)man. Recap Woche 3: Ich habe einen Plan. Manchmal zumindest

Okay, drei Wochen sind vorüber, drei Jahre bleiben wahrscheinlich noch übrig, bis ich fit für den richtigen Ironman bin. Bis dahin habe ich viel Spaß mit Polar Flow und Strava und versuche, verletzungsfrei zu bleiben, schneller zu werden und besser zu trainieren. Deshalb geht es diesmal vorrangig um den Trainingsplan – die Gedanken zu Strava …

Projekt Iron(wo)man. Recap Woche 3: Ich habe einen Plan. Manchmal zumindest Read More »

Projekt Iron(wo)man. Recap Woche 2: Rennrad und Shit, es regnet!

Seit vierzehn Tagen läuft mein selbst zusammengestöpseltes Triathlon-Programm mit dem Endziel Ironman in ganz weit entfernter Zukunft. Die vergangene Woche war emotional, phänomenal und stellenweise katastrophal; beste Voraussetzungen für einen ellenlangen Eintrag mit gnadenlosen Gedankensprüngen, schauerlichen Schachtelsätzen und Rennrad-Anekdoten (sorry, keine Alliteration hier). Neuerdings bin ich auch auf Strava und freue mich über Kudos und …

Projekt Iron(wo)man. Recap Woche 2: Rennrad und Shit, es regnet! Read More »

Projekt Iron(wo)man. Recap Woche 1: Triathlon-Woche 1

Die erste Woche ist vorbei und es wird Zeit für eine kleine Rekapitulation der ersten Triathlon-Tage. Außerdem Highlights, ein Lowlight, Alkohol und Equipment-Shoppingwahn. Nachdem Tag 1 sehr verletzungslastig war, geht es heute um schönere Dinge. Versprochen. Die letzten anderthalb Wochen fühlten sich an wie ein Mix aus Trainingslager, Money Diary* (siehe unten) und Schulausflug. Für …

Projekt Iron(wo)man. Recap Woche 1: Triathlon-Woche 1 Read More »

Projekt Iron(wo)man: Triathlon nach Verletzung

Projekt Iron(wo)man. Recap Woche 0: (quasi) Tag 1

Die letzten 12 Monate waren mental und körperlich ziemlich anstrengend, insbesondere die häufigen Wechsel zwischen großartigen Erlebnissen und deprimierenden Rückschlägen. Alles begann mit dem Polar V800 + H7, die mir S. empfohlen hatte, damit ich mein Training zielgerichteter umgestalten könnte. Und so begab es sich, dass es seit dem 14. Februar 2017 (kein schlechter Scherz) …

Projekt Iron(wo)man. Recap Woche 0: (quasi) Tag 1 Read More »

Scroll to Top